ausgebucht

Kochkurs: Ayurveda im Spät-Winter

*** Dieser Kurs ist ausgebucht***

Im Spät-Winter braucht unser Körper genügend Reserven, um sich gegen die anhaltende Kälte zu schützen. Wichtig ist nun auch, unser Immunsystem zu stärken. Jetzt benötigen wir schwere, wärmende und aufbauende Nahrung. Um diese gut verdauen zu können, reichern wir unsere Speisen mit verdauungsstärkenden Gewürzen an. Gemeinsam bereiten wir ein Menü mit regionalen Wintergemüsen zu, die wir mit immun- und verdauungsstärkenden Gewürzen abschmecken und genießen.

Ayurveda im Spät-Winter

Kochkurs: Ayurveda im Spät-Winter

Im Spät-Winter braucht unser Körper genügend Reserven, um sich gegen die anhaltende Kälte zu schützen. Wichtig ist nun auch, unser Immunsystem zu stärken. Jetzt benötigen wir schwere, wärmende und aufbauende Nahrung. Um diese gut verdauen zu können, reichern wir unsere Speisen mit verdauungsstärkenden Gewürzen an. Gemeinsam bereiten wir ein Menü mit regionalen Wintergemüsen zu, die wir mit immun- und verdauungsstärkenden Gewürzen abschmecken und genießen.

Ayurveda im Spät-Winter

Kochkurs: Ayurveda im Spät-Winter

Im Spät-Winter braucht unser Körper genügend Reserven, um sich gegen die anhaltende Kälte zu schützen. Wichtig ist nun auch, unser Immunsystem zu stärken. Jetzt benötigen wir schwere, wärmende und aufbauende Nahrung. Um diese gut verdauen zu können, reichern wir unsere Speisen mit verdauungsstärkenden Gewürzen an. Gemeinsam bereiten wir ein Menü mit regionalen Wintergemüsen zu, die wir mit immun- und verdauungsstärkenden Gewürzen abschmecken und genießen.

Workshop: Ayurveda und Yoga

Ayurveda? Yoga? – Kommt doch alles aus Indien! Ist doch irgendwie das Gleiche! – Soweit eine weit verbreitete Vorstellung. Tatsächlich existierten die alte indische Gesundheitslehre des Ayurveda und der Yoga als rein geistiger Heilsweg jahrtausendelang ohne viele Berührungspunkte nebeneinander her. Erst vor rund 100 Jahren begannen die ersten Yogameister die Erkenntnisse des Ayurveda in den Yoga mit einzubeziehen. Von dieser Synthese aus „dem besten aus beiden Welten“ profitiert die Yogatherapie heute. Der Workshop beinhaltet Vorträge über die Grundlagen und die Ernährungslehre des Ayurveda, sowie eine dosha-balancierende Yogapraxis.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ayumm Ayurveda Erkrath Martina Müller Weihnachten 2022

Köstliches, ayurvedisches Weihnachtsmenü

Im Advent verfügen wir über ein sehr starkes Verdauungsfeuer. Aus diesem Grund sollten wir deshalb in dieser Zeit keinesfalls zu wenig oder zu leicht essen. Unser starkes Verdauungsfeuer braucht nun gute Nahrung, um nicht an Kraft zu verlieren. Nun können wir stärkende Speisen zu uns nehmen, die unser körperliches und mentales Gleichgewicht nähren. Gemeinsam kochen wir ein Menü mit süßen, öligen und nährenden Speisen, die ganz sicher zu Weihnachten auch Ihre gesamte Familie begeistern werden.

Ayumm Ayurveda Erkrath Duesseldorf Winter

Kochkurs: Im Frühwinter stärken wir unser Immunsystem mit Ayurveda

Im Frühwinter fallen die Temperaturen weiter und es kann richtig windig werden. Nun gilt es, Kraft zu sammeln und unser Immunsystem zu stärken. Mit einem gestärkten Verdauungsfeuer sind wir in der Lage, schwer verdauliches zu verstoffwechseln. Aus den jetzt vorhandenen, saisonalen Gemüsesorten zaubern wir gemeinsam ein Menü, welches uns Kraft, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit schenkt, um die bevorstehenden Kältemonate gesund zu überstehen.

Ayumm Ayurveda Erkrath Duesseldorf Winter

Kochkurs: Im Frühwinter stärken wir unser Immunsystem mit Ayurveda

Im Frühwinter fallen die Temperaturen weiter und es kann richtig windig werden. Nun gilt es, Kraft zu sammeln und unser Immunsystem zu stärken. Mit einem gestärkten Verdauungsfeuer sind wir in der Lage, schwer verdauliches zu verstoffwechseln. Aus den jetzt vorhandenen, saisonalen Gemüsesorten zaubern wir gemeinsam ein Menü, welches uns Kraft, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit schenkt, um die bevorstehenden Kältemonate gesund zu überstehen.

Ayumm Ayurveda Erkrath Duesseldorf Winter

Kochkurs: Im Frühwinter stärken wir unser Immunsystem mit Ayurveda

Im Frühwinter fallen die Temperaturen weiter und es kann richtig windig werden. Nun gilt es, Kraft zu sammeln und unser Immunsystem zu stärken. Mit einem gestärkten Verdauungsfeuer sind wir in der Lage, schwer verdauliches zu verstoffwechseln. Aus den jetzt vorhandenen, saisonalen Gemüsesorten zaubern wir gemeinsam ein Menü, welches uns Kraft, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit schenkt, um die bevorstehenden Kältemonate gesund zu überstehen.

ausgebucht

Kochkurs: Im Frühwinter stärken wir unser Immunsystem mit Ayurveda

***Dieser Kurs ist ausgebucht*** Im Frühwinter fallen die Temperaturen weiter und es kann richtig windig werden. Nun gilt es, Kraft zu sammeln und unser Immunsystem zu stärken. Mit einem gestärkten Verdauungsfeuer sind wir in der Lage, schwer verdauliches zu verstoffwechseln. Aus den jetzt vorhandenen, saisonalen Gemüsesorten zaubern wir gemeinsam ein Menü, welches uns Kraft, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit schenkt, um die bevorstehenden Kältemonate gesund zu überstehen.

Ayumm Ayurveda Erkrath Duesseldorf Herbstbild

Kochkurs: Ayurveda im Herbst

Im Herbst färben sich die ersten Blätter, die Temperaturen sinken und die Tage werden merklich kürzer. Unser Körper beginnt bereits, sich auf die kalte und dunkle Jahreszeit einzustellen.  Genau jetzt  ist der richtige Zeitpunkt, sich ayurvedisch auf die neue Jahreszeit vorzubereiten. Eine ausgewogene, vegetarische Ernährung hilft uns jetzt die Verdauung zu stärken. Wir genießen stabilisierende Gewürze und Lebensmittel, um unser Verdauungsfeuer nach der Sommerhitze wieder in Schwung zu bringen. Jetzt werden süße, leichte und bittere Nahrungsmittel bevorzugt. Gemeinsam Kochen und genießen wir in Ruhe ein vielfältiges, schmackhaftes Menü.