Meine Kochkurse, Workshops und Vorträge zum Thema Ernährung und Ayurveda
Eindrücke von meinen Veranstaltungen
Die unten aufgeführten Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Vorgaben nur statt, wenn die dann gültigen Corona-Schutzverordnungen dies erlauben.

März 2021
Stärkung unseres Immunsystems durch Ayurveda
Ein intaktes Immunsystem erkennt Krankheitserreger rechtzeitig, bekämpft sie und schützt uns im besten Fall das ganze Jahr über vor Erkrankungen. Ayurveda ist ein traditionelles, ganzheitliches Heilverfahren, das den Menschen als Individuum betrachtet. Die effektivste Prävention vor einer Ansteckung ist ein gesunder und ausgeglichener Lebensstil. Dazu gehören gesunder Schlaf, eine funktionierende Verdauung und die richtige Ernährung. Ich erkläre in meinem Vortrag den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Immunabwehr und gebe ihnen Tipps für die Stärkung unserer Abwehrkraft. Wir bereiten Speisen zu, die…
Erfahren Sie mehr »Stärkung unseres Immunsystems durch Ayurveda
Ein intaktes Immunsystem erkennt Krankheitserreger rechtzeitig, bekämpft sie und schützt uns im besten Fall das ganze Jahr über vor Erkrankungen. Ayurveda ist ein traditionelles, ganzheitliches Heilverfahren, das den Menschen als Individuum betrachtet. Die effektivste Prävention vor einer Ansteckung ist ein gesunder und ausgeglichener Lebensstil. Dazu gehören gesunder Schlaf, eine funktionierende Verdauung und die richtige Ernährung. Ich erkläre in meinem Vortrag den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Immunabwehr und gebe ihnen Tipps für die Stärkung unserer Abwehrkraft. Wir bereiten Speisen zu, die…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Ayurveda-Einsteigerkochkurs
Für alle Liebhaber der wunderbaren Ayurvedaküche und die, die es noch werden wollen, sind die Einsteiger-Kochkurse gedacht. Was genau ist die Idee des Ayurveda ist und wie können Sie es in ihren Alltag einbeziehen? All das erfahren Sie in meinem Kursen in entspannter Atmosphäre! Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die Prinzipien der ayurvedischen Ernährung kochen wir in kleiner, feiner Gruppe gemeinsam und setzen das Erlernte direkt köstlich um.
Erfahren Sie mehr »Ayurveda im Alltag
Der Mensch wird im Ayurveda sehr individuell betrachtet. Darum kann man sich im Ayurveda schnell wohlfühlen .Oft stellt sich jedoch die Frage, wie kann ich die Prinzipien der ayurvedischen Küche in meinen Alltag integrieren. Die Ernährung ist das Einfachste, worauf man zurückgreifen, was man verändern und kontrollieren kann. Wenn wir regionale und saisonale Lebensmittel zu uns nehmen und sie mit den entsprechenden Gewürzen verfeinern, stärken wir unsere Verdauungskraft und unser Wohlbefinden. Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die ayurvedische Ernährung…
Erfahren Sie mehr »Ayurvedisches Kochen im Frühling
Der Frühling steht jetzt deutlich vor der Tür. In unserem Inneren können wir spüren, dass es nun richtig losgehen soll. Es zieht uns nach draußen in die Natur. Oft lastet eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit auf uns. Wir fühlen uns plötzlich schwer, matt und träge. Aus der Perspektive der ayurvedischen Gesundheitslehre spielen auch die Jahreszeiten eine wichtige Rolle in unseren Leben. Ich zeige Ihnen ein paar wichtige Ayurveda-Tipps für den Frühling, mit denen Sie die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben und wieder frische Kraft schöpfen…
Erfahren Sie mehr »Ayurvedisches Kochen im Frühling
Der Frühling steht jetzt deutlich vor der Tür. In unserem Inneren können wir spüren, dass es nun richtig losgehen soll. Es zieht uns nach draußen in die Natur. Oft lastet eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit auf uns. Wir fühlen uns plötzlich schwer, matt und träge. Aus der Perspektive der ayurvedischen Gesundheitslehre spielen auch die Jahreszeiten eine wichtige Rolle in unseren Leben. Ich zeige Ihnen ein paar wichtige Ayurveda-Tipps für den Frühling, mit denen Sie die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben und wieder frische Kraft schöpfen…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Ayurvedisches Kochen im Frühling
Der Frühling steht jetzt deutlich vor der Tür. In unserem Inneren können wir spüren, dass es nun richtig losgehen soll. Es zieht uns nach draußen in die Natur. Oft lastet eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit auf uns. Wir fühlen uns plötzlich schwer, matt und träge. Aus der Perspektive der ayurvedischen Gesundheitslehre spielen auch die Jahreszeiten eine wichtige Rolle in unseren Leben. Ich zeige Ihnen ein paar wichtige Ayurveda-Tipps für den Frühling, mit denen Sie die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben und wieder frische Kraft schöpfen…
Erfahren Sie mehr »Ayurvedisches Kochen im Frühling
Der Frühling steht jetzt deutlich vor der Tür. In unserem Inneren können wir spüren, dass es nun richtig losgehen soll. Es zieht uns nach draußen in die Natur. Oft lastet eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit auf uns. Wir fühlen uns plötzlich schwer, matt und träge. Aus der Perspektive der ayurvedischen Gesundheitslehre spielen auch die Jahreszeiten eine wichtige Rolle in unseren Leben. Ich zeige Ihnen ein paar wichtige Ayurveda-Tipps für den Frühling, mit denen Sie die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben und wieder frische Kraft schöpfen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Kochkurs: Leichte ayurvedische Früh-Sommerküche
Ayurveda hilft uns, den Sommer mit viel Lebensenergie und bester Laune zu genießen. Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird unser Verdauungsfeuer geschwächt. Aus diesem Grund ist es jetzt besonders wichtig, dass unsere Ernährung so gestaltet wird, dass der Körper leicht verdauen kann. Mit einer entsprechenden Ernährung können wir das Feuer anfachen und schenken uns hiermit Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir bereiten leichte, bekömmliche und kühlende Mahlzeiten für die heißen Sommertage zu und genießen die schmackhaften Speisen gemeinsam.
Erfahren Sie mehr »Kochkurs: Leichte ayurvedische Früh-Sommerküche
Ayurveda hilft uns, den Sommer mit viel Lebensenergie und bester Laune zu genießen. Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird unser Verdauungsfeuer geschwächt. Aus diesem Grund ist es jetzt besonders wichtig, dass unsere Ernährung so gestaltet wird, dass der Körper leicht verdauen kann. Mit einer entsprechenden Ernährung können wir das Feuer anfachen und schenken uns hiermit Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir bereiten leichte, bekömmliche und kühlende Mahlzeiten für die heißen Sommertage zu und genießen die schmackhaften Speisen gemeinsam.
Erfahren Sie mehr »Kochkurs: Leichte ayurvedische Früh-Sommerküche
Ayurveda hilft uns, den Sommer mit viel Lebensenergie und bester Laune zu genießen. Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird unser Verdauungsfeuer geschwächt. Aus diesem Grund ist es jetzt besonders wichtig, dass unsere Ernährung so gestaltet wird, dass der Körper leicht verdauen kann. Mit einer entsprechenden Ernährung können wir das Feuer anfachen und schenken uns hiermit Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir bereiten leichte, bekömmliche und kühlende Mahlzeiten für die heißen Sommertage zu und genießen die schmackhaften Speisen gemeinsam.
Erfahren Sie mehr »Verdauung und Ayurveda: Tipps und Infos
Auf Dauer kann ein Mensch nur gesund bleiben, so lehrt der Ayurveda, wenn seine Verdauung in Ordnung ist und somit jeden Tag neues, gesundes Körpergewebe entsteht. Der Magen-Darm-Trakt ist also die zentrale Einheit, die über Gesundheit und Krankheit entscheidet. Nach einer theoretischen Einführung über unseren Verdauung aus Sicht des Ayurveda und die Empfehlung von Gewürzen, die unsere Verdauungskraft stärken können, kochen wir gemeinsam kleine, feine Speisen, die unsere Verdauung stärken und stabilisieren können.
Erfahren Sie mehr »Sommer-Kochkurs
Mit sattem Grün, Pflanzen in voller, bunter Blütenpracht und langen, meist warmen Tagen präsentieren sich die Sommer-Monate. In dieser Zeit können wir unser Verdauungsfeuer stärken und unser Immunsystem auf Trab halten. Der Ayurveda empfiehlt reinigende und ausleitende sowie Dosha-harmonisierende Maßnahmen. Unsere Nahrung soll nun eher bitter, süß und leicht verdaulich sein. Unser Lebensmittelangebot an regionalem und saisonalem Obst und Gemüse hilft uns hierbei.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Sommer-Kochkurs
Mit sattem Grün, Pflanzen in voller, bunter Blütenpracht und langen, meist warmen Tagen präsentieren sich die Sommer-Monate. In dieser Zeit können wir unser Verdauungsfeuer stärken und unser Immunsystem auf Trab halten. Der Ayurveda empfiehlt reinigende und ausleitende sowie Dosha-harmonisierende Maßnahmen. Unsere Nahrung soll nun eher bitter, süß und leicht verdaulich sein. Unser Lebensmittelangebot an regionalem und saisonalem Obst und Gemüse hilft uns hierbei.
Erfahren Sie mehr »Sommer-Kochkurs
Mit sattem Grün, Pflanzen in voller, bunter Blütenpracht und langen, meist warmen Tagen präsentieren sich die Sommer-Monate. In dieser Zeit können wir unser Verdauungsfeuer stärken und unser Immunsystem auf Trab halten. Der Ayurveda empfiehlt reinigende und ausleitende sowie Dosha-harmonisierende Maßnahmen. Unsere Nahrung soll nun eher bitter, süß und leicht verdaulich sein. Unser Lebensmittelangebot an regionalem und saisonalem Obst und Gemüse hilft uns hierbei.
Erfahren Sie mehr »Ayurveda-Einsteigerkochkurs
Für alle Liebhaber der wunderbaren Ayurvedaküche und die, die es noch werden wollen, sind die Einsteiger-Kochkurse gedacht. Was genau ist die Idee des Ayurveda ist und wie können Sie es in ihren Alltag einbeziehen? All das erfahren Sie in meinem Kursen in entspannter Atmosphäre! Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die Prinzipien der ayurvedischen Ernährung kochen wir in kleiner, feiner Gruppe gemeinsam und setzen das Erlernte direkt köstlich um.
Erfahren Sie mehr »Corona-Schutzverordnung
Alle oben aufgeführten Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Schutzvorgaben nur statt, wenn die dann gültige Corona-Schutzverordnung dies erlaubt. Bezahlte Beiträge werden dann nach Ihrem Wunsch entweder erstattet oder für eine spätere Veranstaltung verwendet.
Anmeldung / Buchen
Wenn Sie an einer Veranstaltung (z. B. einem Vortrag oder einem Kochkurs) teilnehmen möchen, rufen Sie mich einfach an. Wenn Sie mich nicht erreichen, können Sie gerne Ihren Wunsch auf den Anrufbeantworter hinterlassen. Ich rufe Sie dann gerne zurück.
Sie können mir aber auch gerne eine E-Mail schicken oder verwenden Sie mein Kontaktformular. Ich werde mich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Teilnahme zu bestätigen bzw. zu besprechen.
Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung des gebuchten Kochkurses ist nur schriftlich, zum Beispiel durch eine E-Mail möglich. Bis 3 Tage vor dem Kurs erstatte ich 50% der Kursgebühr. Ab 2 Tage vor dem Kurs sind weder Stornierung noch Umbuchung möglich, da ich zu diesem Zeitpunkt schon einen großen Teil der Vorbereitungen erledigt habe. Außerdem ist eine Neubesetzung der Plätze zu diesem Zeitpunkt kaum möglich. Die Gebühr verfällt bei Nichtinanspruchnahme. Es sei denn, es finden sich rechtzeitig Ersatzteilnehmer. Sie haben die Möglichkeit mir einen geringeren Schaden nachzuweisen.