ausgebucht

Kochkurs: Ayurveda im Spät-Winter

*** Dieser Kurs ist ausgebucht***

Im Spät-Winter braucht unser Körper genügend Reserven, um sich gegen die anhaltende Kälte zu schützen. Wichtig ist nun auch, unser Immunsystem zu stärken. Jetzt benötigen wir schwere, wärmende und aufbauende Nahrung. Um diese gut verdauen zu können, reichern wir unsere Speisen mit verdauungsstärkenden Gewürzen an. Gemeinsam bereiten wir ein Menü mit regionalen Wintergemüsen zu, die wir mit immun- und verdauungsstärkenden Gewürzen abschmecken und genießen.

Ayurveda im Spät-Winter

Kochkurs: Ayurveda im Spät-Winter

Im Spät-Winter braucht unser Körper genügend Reserven, um sich gegen die anhaltende Kälte zu schützen. Wichtig ist nun auch, unser Immunsystem zu stärken. Jetzt benötigen wir schwere, wärmende und aufbauende Nahrung. Um diese gut verdauen zu können, reichern wir unsere Speisen mit verdauungsstärkenden Gewürzen an. Gemeinsam bereiten wir ein Menü mit regionalen Wintergemüsen zu, die wir mit immun- und verdauungsstärkenden Gewürzen abschmecken und genießen.

Ayurveda im Spät-Winter

Kochkurs: Ayurveda im Spät-Winter

Im Spät-Winter braucht unser Körper genügend Reserven, um sich gegen die anhaltende Kälte zu schützen. Wichtig ist nun auch, unser Immunsystem zu stärken. Jetzt benötigen wir schwere, wärmende und aufbauende Nahrung. Um diese gut verdauen zu können, reichern wir unsere Speisen mit verdauungsstärkenden Gewürzen an. Gemeinsam bereiten wir ein Menü mit regionalen Wintergemüsen zu, die wir mit immun- und verdauungsstärkenden Gewürzen abschmecken und genießen.

Kochkurs: ayurvedisches Frühstüc bei Ayumm-Ayurveda Erkrath, Martina Müller bei Düsseldorf

Kochkurs: ayurvedisches Frühstück

Der ayurvedische Frühstücks-Kochkurs führt Dich in die wunderbare Welt des Ayurveda ein. Wir bereiten gemeinsame vielfältige Variationen eins wärmenden Frühstücks zu. Ich zeige Euch, wie ihr somit kraftvoll und Energie geladen in den Tag starten könnt.

Wir bereiten warme Breie aus unterschiedlichen Getreidesorten, Grieß und Polentenspeisen, Pancakes, Waffeln und Chutneys zu. Ich stelle Euch auch ein herzhaftes, ayurvedisches Frühstück vor, sowie einen ayurvedischen Kaffee, Ingwerwasser und die goldene Milch.

Sämtliche Leckereien genießen wir gemeinsam in schöner Atmosphäre.

Kochkurs: ayurvedisches Frühstüc bei Ayumm-Ayurveda Erkrath, Martina Müller bei Düsseldorf

Kochkurs: ayurvedisches Frühstück

Der Kochkurs ayurvedisches Frühstück führt Dich in die wunderbare Welt des Ayurveda ein. Wir bereiten gemeinsame vielfältige Variationen eins wärmenden Frühstücks zu. Ich zeige Euch, wie ihr somit kraftvoll und Energie geladen in den Tag starten könnt.

Wir bereiten warme Breie aus unterschiedlichen Getreidesorten, Grieß und Polentenspeisen, Pancakes, Waffeln und Chutneys zu. Ich stelle Euch auch ein herzhaftes, ayurvedisches Frühstück vor, sowie einen ayurvedischen Kaffee, Ingwerwasser und die goldene Milch.

Sämtliche Leckereien genießen wir gemeinsam in schöner Atmosphäre.

Workshop: Ayurveda und Yoga

Ayurveda? Yoga? – Kommt doch alles aus Indien! Ist doch irgendwie das Gleiche! – Soweit eine weit verbreitete Vorstellung. Tatsächlich existierten die alte indische Gesundheitslehre des Ayurveda und der Yoga als rein geistiger Heilsweg jahrtausendelang ohne viele Berührungspunkte nebeneinander her. Erst vor rund 100 Jahren begannen die ersten Yogameister die Erkenntnisse des Ayurveda in den Yoga mit einzubeziehen. Von dieser Synthese aus „dem besten aus beiden Welten“ profitiert die Yogatherapie heute. Der Workshop beinhaltet Vorträge über die Grundlagen und die Ernährungslehre des Ayurveda, sowie eine dosha-balancierende Yogapraxis.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

ausgebucht

Sommer-Kochkurs

*** Der Kochkurs ist bereits ausgebucht.  Ich biete diesen Kurs mit dem gleichen Thema aber noch zu anderen Terminen an ***

Mit sattem Grün, Pflanzen in voller, bunter Blütenpracht und langen, meist warmen Tagen präsentieren sich die Sommer-Monate. In dieser Zeit können wir unser Verdauungsfeuer  stärken und unser Immunsystem auf Trab halten. Der Ayurveda empfiehlt reinigende und ausleitende sowie Dosha-harmonisierende Maßnahmen. Unsere Nahrung soll nun eher bitter, süß und leicht verdaulich sein. Unser Lebensmittelangebot an regionalem und saisonalem Obst und Gemüse hilft uns hierbei.

Sommer-Kochkurs

Mit sattem Grün, Pflanzen in voller, bunter Blütenpracht und langen, meist warmen Tagen präsentieren sich die Sommer-Monate. In dieser Zeit können wir unser Verdauungsfeuer  stärken und unser Immunsystem auf Trab halten. Der Ayurveda empfiehlt reinigende und ausleitende sowie Dosha-harmonisierende Maßnahmen. Unsere Nahrung soll nun eher bitter, süß und leicht verdaulich sein. Unser Lebensmittelangebot an regionalem und saisonalem Obst und Gemüse hilft uns hierbei.

Sommer-Kochkurs

Mit sattem Grün, Pflanzen in voller, bunter Blütenpracht und langen, meist warmen Tagen präsentieren sich die Sommer-Monate. In dieser Zeit können wir unser Verdauungsfeuer  stärken und unser Immunsystem auf Trab halten. Der Ayurveda empfiehlt reinigende und ausleitende sowie Dosha-harmonisierende Maßnahmen. Unsere Nahrung soll nun eher bitter, süß und leicht verdaulich sein. Unser Lebensmittelangebot an regionalem und saisonalem Obst und Gemüse hilft uns hierbei.